08.08.-24.08.2025
Von Innsbruck nach bregenz

FR 08.08. – SO 24.08. WIEN
FR 08.08.Innsbruck → Inzing
SA 09.08. Inzing → Mieming
SO 10.08. Mieming → Ehrwald
MO 11.08. Ruhetag / Programmtag in Ehrwald
DI 12.08. Ehrwald → Weißenbach am Lech
MI 13.08. Weißenbach → Elbingenalp
DO 14.08. Elbingenalp → Warth
FR 15.08.Warth → Klösterle
SA 16.08. Ruhetag / Programmtag in Klösterle
SO 17.08. Klösterle → Bludenz
MO 18.08. Bludenz → Feldkirch
DI 19.08. Feldkirch → Hohenems
MI 20.08. Hohenems → Dornbirn
DO 21.08. Dornbirn → Bregenz
FR 22.08. Ankunft in Bregenz – Abschlussveranstaltung 23.-24.08.
Wie weit würdest du gehen, um ein Leben zu retten?
Warum du mitgehen solltest:
Die Tage zwischen dem 08.-24. August werden nicht nur die besten und abenteuerlichsten, sondern auch die sinnvollsten Wochen deines Sommers werden. Versprochen!
Jedes Jahr sterben allein in Österreich etwa 35 000 Babys durch Abtreibung, weil ihr Recht auf Leben nicht ausreichend geschützt wird. Weltweit sind es sogar über 70 Millionen, die noch vor der Geburt gewaltsam ihr Leben verlieren! Deswegen marschieren wir zu Fuß über 250 km von Innsbruck nach Bregenz, um eine gemeinsame Vision wahr werden zu lassen:

Du hast Fragen? Kein Problem!
Anmeldung zur Pro Life Tour
Unsere Unterstützer

Kardinal Schönborn
Erzbischof von Wien

Dr. Stefan Oster
Bischof von Passau

dr. Wilfried gasser
Präsident schweizerische evangelische Allianz
„Every life matters!
Ich danke euch, dass ihr dem Ungeborenen eine Stimme gebt. Denn JEDES Leben hat Würde, und vor allem das Schwache braucht unsere Solidarität.“

Ulrich Parzany
Vorsitzender Netzwerk Bibel und Bekenntnis

Wilhelm Krautwaschl
Bischof von Graz-Seckau
Jetzt Spender werden
Deine Spende hilft uns dabei, Aktionen wir die Pro Life Tour zu durchzuführen. Wir wollen auch weiterhin jede Extrameile gehen, dass uner Ziel, Abtreibung undenkbar zu machen, erreicht werden kann. Hilf auch du mit, dass wir mehr Jugendliche erreichen, so dass sie ein sichtbares Zeichen der Liebe Gottes zu den Müttern, den Kindern und zu allen Menschen sein können.
Jugend für das Leben
Starhembergstraße 66/20
A-4020 Linz
Bankinstitut: BAWAG P.S.K.
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT69 6000 0000 9216 7339
Stichwort: ProLifeTour2022
MUSS ICH DIE GANZE PLT MITGEHEN?
WOher weiss ich, wo ihr euch gerade befindet?
FR 26.07. – SO 28.07. WIEN
SO 28.07. – MO 29.07. GRAMATNEUSIEDL
MO 29.07. – MI 31.07. EISENSTADT
MI 31.07. – DO 01.08. WIENER NEUSTADT
DO 01.08. – FR 02.08. NEUNKIRCHEN
FR 02.08. – SA 03.08. ASPANG MARKT
SA 03.08. – MO 05.08. PINKAFELD
MO 05.08. – DI 06.08. HARTBERG
DI 06.08. – MI 07.08. BAD WALTERSDORF
MI 07.08. – DO 08.08. ILZ
DO 08.08. – FR 09.08. GLEISDORF
FR 09.08. – SO 11.08. GRAZ
WIE FINDE ICH ZU EUCH?
WIE SIEHT ES MIT DEM GEPÄCKTRANSPORT und dER VERPFLEGUNG AUS? Muss ich alles untertags mitschleppen?
WIE LÄUFT SO EIN TYPISCHER TAG AUF DER PLT AB?
Gegen Mittag kommt dann der Essensbus mit der Jause und am Nachmittag geht man dann noch die letzten Kilometer bis zur Unterkunft. Im Schnitt werden wir dieses Jahr ca. 20 km am Tag gehen – also ist das für Jedermann schaffbar, selbst ohne jegliche sportliche Kondition.
Täglich wird von unserem geistlichen Begleiter eine heilige Messe zelebriert und eine kurze Katechese gehalten. Es wird auch durchgehend eine Möglichkeit zur Beichte bereit sein. Solltest du beim katholischen Programm nicht dabei sein wollen, ist das natürlich auch okay.
In der Unterkunft angekommen, und nach dem Abendessen, gibt es am oft noch einen Vortrag, einen Filmabend oder eine Schulung zum PLT-Thema passend.
Zum ausklingen lassen des Tages sitzen wir dann noch gemütlich zusammen. Für die älteren Teilnehmer gerne bei einem Glas Wein oder einem Bier. Für die jugendlichen unter 16 Jahren gibt es am Abend eine Bettruhe ab 21:00. Alle anderen können mit Eigenverantwortung so lange aufbleiben wie sie wollen.
WIE VIEL KOSTET ES BEI DER PLT DABEI ZU SEIN?
WAS SOLLTE ICH MITNEHMEN?
- Isomatte
- Schlafsack
- Badesachen (Bikini/Badeanzug bzw., Badehose und Handtuch)
- Kopfbedeckung (wichtig als Sonnenschutz!)
- Eine oder mehrere Wasserflaschen